#614 Die 4-Tage-Woche – Revolution oder gefährliche Illusion?

Sie sind hier

Nur noch 4 Tage arbeiten – Zukunft oder Irrweg

Die 4-Tage-Woche verspricht effizientere Mitarbeitende, attraktivere Arbeitgeber und glückliche Teams. Doch ist das Konzept für jedes Unternehmen geeignet?

✅ Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr Produktivität durch klare Fokussierung
  • Bessere mentale Gesundheit und gesteigerte Zufriedenheit
  • Employer Branding stärken und Top-Talente anziehen
  • Weniger Krankheitsausfälle, stabilere Teams
  • Nachhaltigkeit und niedrigere Betriebskosten

❌ Risiken nicht unterschätzen:

  • Gefahr erhöhter Arbeitsintensität und Stress
  • Nicht überall umsetzbar (Produktion, Gesundheit, Services)
  • Kundenansprüche und Wettbewerbsfähigkeit könnten leiden
  • Einkommensrisiken und mögliche Gehaltskürzungen
  • Risiko interner Spannungen und Ungleichheiten

🚨 Unternehmen müssen sorgfältig abwägen: Passt die 4-Tage-Woche zu unserer Branche, Unternehmenskultur und zu unseren Zielen? Wo liegen Chancen und welche Herausforderungen müssen wir unbedingt meistern?

🎬 Jetzt reinschauen und wertvolle Impulse für eure Entscheidung erhalten!

💎 Besuch mich auf meiner Website

💎 LEADERSHIP 2.0: Die Premium Masterclass für Leader

💎 Online-Kurs: DAS BEWERBUNGSGESPRÄCH.

💎 Abonniere meinen Newsletter

💎 Folge mir auf Instagram

💎 Vernetze Dich mit mir auf LinkedIn

💎 Vernetze Dich mit mir auf XING

💎 Abonniere meinen Kanal auf YouTube

💎 Bewerte mich auf ProvenExpert


Ich freue mich sehr, wenn Dich diese Folge inspiriert. Schreibe mir sehr gern unter regina.volz@volz-personalberatung.de Dein Feedback oder Deine Wünsche für weitere Themen.


Viel Spaß mit dieser Folge! Der Podcast enthält unbezahlte Werbung.