Karrierehacks für Leader & Führungskräfte

Sie sind hier

10 Leader-Hacks: DAS spart Jahre

Eine erfolgreiche Führungskarriere beginnt mit den richtigen Prinzipien und einer bewussten Selbstentwicklung. Hier sind einige essenzielle Tipps, die dir helfen, eine starke Grundlage für Deine Laufbahn als Führungskraft zu legen.

1. Investiere in Deine eigene Weiterentwicklung

Eine gute Führungskraft bleibt nie stehen. Kontinuierliche Weiterbildung in Bereichen wie Führungskräfteentwicklung, Soft Skills, strategisches Denken und Kommunikationstraining sind essenziell. Lies Bücher, besuche Leadership-Seminare und tausche Dich mit erfahrenen Führungspersönlichkeiten aus.

2. Überlege Dir, was Dir Freude bereitet – und mache es

Erfolgreiche Führungskräfte arbeiten mit Leidenschaft. Reflektiere, welche Tätigkeiten und Verantwortungen Dir Freude bereiten, und entwickle eine klare Karrierevision. Nur wer seine Arbeit liebt, kann langfristig Mitarbeitende motivieren und inspirieren.

3. Hast Du Träume? Verwirkliche sie und suche Menschen, die Dich unterstützen

Karriereziele sind der Antrieb für große Erfolge. Setze Dir ambitionierte, aber realistische Führungsziele und suche gezielt nach Netzwerkpartnern, die Dich fördern und begleiten können. Mentoring und Coaching können hier entscheidend sein.

4. Umgebe Dich mit Menschen, die dort sind, wo Du hinwillst

Lerne von den Besten! Suche gezielt den Austausch mit erfolgreichen Top-Managern und Führungskräften, die bereits erreicht haben, was Du anstrebst. Ihre Erfahrungen und Leadership-Strategien werden Dir wertvolle Karriere-Abkürzungen bieten.

5. Baue Beziehungen auf

Networking ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Pflege Dein Business-Netzwerk aktiv und unterstütze andere – sei es in Deinem Unternehmen oder darüber hinaus. LinkedIn, Xing und Networking-Events können wertvolle Kontakte bringen.

6. Suche Dir einen Mentor oder Coach

Ein Führungskräfte-Coach kann Dir helfen, Herausforderungen schneller zu meistern und blinde Flecken in Deiner Entwicklung aufzudecken. Sie bieten Dir neue Perspektiven, unterstützen Dich bei Karriereentscheidungen und helfen Dir, Deinen individuellen Leadership-Stil zu entwickeln.

7. Agiere in Lösungen, nicht in Problemen

Erfolgreiche Leader fokussieren sich auf Lösungsstrategien. Statt Dich in Problemen zu verlieren, entwickle eine konstruktive Denkweise. Frage Dich: "Wie können wir das lösen?" statt "Warum ist das passiert?"

8. Kenne Deine Stärken und entwickle sie weiter

Jede Führungskraft hat individuelle Stärken. Kenne sie, nutze sie bewusst und baue sie weiter aus. Gleichzeitig solltest Du Dich mit Methoden wie dem DISG-Persönlichkeitsmodell beschäftigen, um Menschen und ihre Verhaltensweisen besser zu verstehen.

9. Lerne Persönlichkeiten erkennen (DISG)

Ein tiefes Verständnis für verschiedene Persönlichkeitstypen hilft Dir, effektiver zu kommunizieren und Teams gezielt zu führen. Das DISG-Modell bietet eine gute Basis, um Mitarbeitende besser zu verstehen und individuelle Stärken zu fördern.

10. Entwickle eine langfristige Führungshaltung

Führung bedeutet mehr als nur kurzfristige Erfolge. Denke langfristig, entwickle eine nachhaltige Leadership-Strategie und bleibe dabei authentisch. Deine Haltung und Werte werden Deine Karriere langfristig prägen.

Fazit: Jede erfolgreiche Führungskraft hat einmal angefangen – und oft wäre der Weg kürzer gewesen, wenn sie diese Tipps früher gekannt hätte. Nutze diese Leader-Hacks, um Deine Führungskarriere gezielt zu beschleunigen und mit mehr Klarheit, Freude und Erfolg zu führen!