Blog

Sie sind hier

So punktest Du mit Deinem Outfit im Bewerbungsgespräch - und was Du bei Deiner Kleiderwahl unbedingt beachten solltest!  Das richtige Outfit ist entscheidend. Damit zeigst Du, wie professionell Du bist und Du hinterlässt einen guten Eindruck bei Deinen Gesprächspartnern. Deine Kleidung sagt etwas über Dich aus, sie spiegelt Deine Stimmung und Deine Persönlichkeit wieder. 

mehr ...

Wer mich kennt, der weiß, dass ich die Work-Life-Integration lebe – und das Leben genieße. Zu meinem „Lebensstil“ gehört, dass ich mein Firmenhandy privat nutze, ebenso wie meinen Laptop. Da gibt es keine Trennung, das ist für mich unsinnig. Wenn ich in den Urlaub fahre, bin ich trotzdem neugierig, wie die Projekte weiterlaufen. 

mehr ...

Das NEW WORK Zeitalter hat begonnen und stellt die Führungskraft von heute vor besondere Herausforderungen. Diese neue Arbeitswelt wird durch den stetigen Wandel und Fortschritt geprägt und ändert sich schneller als je zuvor. Die Digitalisierung fordert spezielle Führungskompetenzen.

mehr ...

Bewältigung der Corona Krise: Besinnung auf eigene Kompetenzen und Offenheit für mögliche Chancen! Er ist da: der Moment, auf den sich Unternehmen die letzten Jahre vorbereitet haben und der unter VUCA (volatil, unsicher, komplex und ambig) zusammengefasst wird. Nur war die Welt in den letzten Jahren verglichen mit heute eher nicht VUCA. Doch jetzt ist sie es! Gut, dass wir vorbereitet sind.

mehr ...

Unternehmen klagen über Fachkräftemangel. Oft können sie jedoch sehr dazu beitragen, Mitarbeiter für das Unternehmen zu begeistern. Eine große Chance ist das Jobinterview. Trotzdem sagt jeder 3. Bewerber nach dem Interview ab. Warum? 10 Gründe, warum jeder 3. Bewerber nach dem 1. Jobinterview absagt🙃⁣

mehr ...

Der erste Eindruck bestimmt den Gesprächsverlauf und das Ergebnis des Gespräches maßgeblich. Dein Gegenüber  benötigt nur wenige Sekunden, um sich ein Bild von Dir zu machen – positiv oder negativ. Ist die Entscheidung erst einmal gefallen, ist sie nur sehr schwer zu revidieren. Damit Du in einem wichtigen Gespräch einen „positiven bleibenden Eindruck“ hinterlassen kannst, habe ich Dir 8 wertvolle Tipps und Tricks zusammengestellt:

mehr ...

Tipps für die Jobsuche ab 50 +

Die besten Jobchancen hat man im Alter von 35 - 40 Jahren. Danach wird es anspruchsvoller auf dem Arbeitsmarkt. Ab 50 wird es schwieriger - und immer noch möglich einen Job auf dem Arbeitsmarkt zu bekommen.

mehr ...

Seiten